Podcast 38% Städte neu denken: Quartiere für Menschen: Wie nutzerzentriert bauen wir? Welche Rolle spielen verschiedene Nutzergruppen bei der Planung von Quartieren? Was versteht man unter Sinus-Milieus? Welche Stellschrauben müssen gedreht werden, um eine emotionale Flächentransformation zu schaffen?
Link zum Podcast (08.02.2024)

Podcast SPHERERAUM Talk:
Re:Positionierung von Bestandsimmobilien.
Darin betrachten wir moderiert von Markus Gerhards vom Rotonda Business-Club das derzeit heiß diskutierte Thema: Chance, Risiken, Hürden der Re:Positionierung,
Mehrwerte der Wandlung von Mono- zu Mixed Use und Projekte in der Umsetzung. Link zum Podcast (17.06.24)
Zuhause im blühenden Leben in Bad Neuenahr. LILY´S wird das neue Wahrzeichen für citynahes Wohnen in einer grünen Oase. Auftraggeber Doetsch & Hellinger.
Am 31. August war es soweit. Mit dem ersten Spatenstich wird der Startschuss für den Bau des Wohnquartiers HOFGÄRTEN in Düren-Grüngürtel gegeben. 50 Gäste feierten mit Dr. Zettelmeyer (NW Bauland) und Marina Neuhaus (Kern-Haus) die Premiere. wahrZeichen verantwortet Dachmarketing, Story und Angebotsmix.
In vier Jahren wurde aus einer Bahnbrache das Rheinquartier in Lahnstein bei Koblenz. wahrZeichen verantwortet das Dachmarketing, Quartierbildung und Kundenansprache. Hierbei wurde erfolgreich die Interessentenqualifizierung mit “Wunschprofil” angewendet. Das Luftbild zeigt eindrucksvoll den Stand der Realisierung: 90% vermarktet. Bodenrichtwert 100% gesteigert.
In der Spezialausgabe des Magazins CUBE zum Thema Quartierentwicklung wird über den wahrZeichen Ansatz am Beispiel des Rheinquartiers in Lahnstein berichtet.
Den Stellenwert der Freiraum-, Landschafts- und Gartenplanung würdigen und erhöhen. Denn Stadtquartier erhalten durch Grün und Gestaltung mehr Identität und Emotionalität. Mein Vortrag beim AK Öffentlichkeitsarbeit des GaLaBau NRW!
Im Kölner-Süden im Stadtteil Rondorf entsteht jetzt GEORGE´S – das Life-Balance-Quartier. 12 Häuser die sich an Lebensphase anpassen lassen. wahrZeichen ist für das Marketing, die Zielkundenkonzeption und die Qualitätssicherung dieses außergewöhnlichen Quartiers verantwortlich. Weitere Infos auf www.my-georges.de
Am 18. August verabschiedete der Stadtrat der Stadt Lahnstein bei Koblenz die Rechtskraft des Bebauungsplans für das RheinQuartier. Damit sind alle Voraussetzungen für die Realisierung der Grundstücke und Häuser geschaffen. wahrZeichen® begleitet das ambitionierte Projekt auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs in Niederlahnstein von Beginn an.
Das außergewöhnliche Wohnprojekt mit dem goldenen Hirschen – Die Lichtung in Köln-Lövenich – ist ausverkauft. Von den 21 Stadthäusern mit 5 Lebensräumen verhandelt der wahrZeichen-Auftraggeber WBG lediglich noch über das Musterhaus. Alle Immobilien sind vor Fertigstellung des 2. Bauabschnitts verkauft.
wahrZeichen hat im Auftrag der WBG die Markenbildung "Die Lichtung", die Projektstory und das Marketing begleitet. Zudem wurden Hauskonzept, Grundrisse, Ausstattung und Freiraumplanungden Informationen über die definierten Wohnmilieus angepasst. "Für mich ist die Lichtung ein ganz wunderbares und sehr erfolgreiches Referenzbeispiel, das zeigt, dass sich der wahrZeichen Ansatz nicht nur bei großen Entwicklungsgebieten, sondern auch bei kleineren aber ambitionierten Projekten lohnt.
Aus dem Wohnungsprojekt 50-Plus wird CasaCollago – Neue Lebensart im Atriumhaus.
Der Projekt- und Vertriebsverantwortliche Frank Viseneber zur Neupositionierung, Markenbildung und zur gezielteren, erfolgreichen Vermarktung. "Die Verkäufe waren jetzt keine Zufallsprodukte mehr sondern Ergebnis eines stringenten Fahrplans."
Immobilien effektiver entwickeln, kommunizieren und vermarkten auf der Grundlage der wahrZeichen-Sinus-Wohnmilieus
Webinar-Inhalt:
– Wie gewinne ich Zusatzinformationen für Produkt, Marketing und Vertrieb?
– Wie erkenne und verhindere ich Realisierungs- und Vermarktungshindernisse?
– Vorstellung von zwei Wohnmilieu-Profilen
– Praxistips: zwei Markenbeispiele
Referenten: Frank Kirsch und Manfred Tautscher